Menüeintrag

Menüeintrag
Menüpunkt

* * *

Menüeintrag,
 
die einzelnen auswählbaren Punkte eines Menüs. Mit den Menüeinträgen sind meist Befehle verbunden, sodass beim Anklicken eines Eintrags unmittelbar eine Funktion ausgelöst wird. In einer hierarchischen Menügestaltung können die Menüeinträge auch Verzweigungspunkte zu weiteren sog. Untermenüs sein; solche Verzweigungspunkte sind meist durch einen zur Seite weisenden kleinen Pfeil gekennzeichnet. Ist hinter einem Menüeintrag das Auslassungszeichen »...« zu sehen, so führt der Klick auf den Eintrag zu einem Dialogfeld.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menüpunkt — Menüeintrag * * * Me|nü|punkt, der (EDV): auf der Benutzeroberfläche angezeigte einzelne Funktion eines Programms. * * * Menüpunkt,   Menü …   Universal-Lexikon

  • Ablagemappe — Die Zwischenablage (engl. Clipboard) oder Ablagemappe ist ein Zwischenspeicherbereich, der den einfachen Austausch von Daten (Text, Bilder und andere Objekte) zwischen Programmen in einem zweistufigen Vorgang ermöglicht. Sie dient als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alternate line service — Der Alternate Line Service (ALS) (engl. etwa für Leitungswechsel Dienst) stellt auf Basis der CPHS Spezifikation, einer Erweiterung des GSM Standards, eine zweite Rufnummer für ausgehende und ankommende Gespräche bereit. Diese kann über das… …   Deutsch Wikipedia

  • Chess960 — Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schach Großmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Genaugenommen ist es eine Verallgemeinerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Chess960 Nummerierungs-Schema — Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schach Großmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Genaugenommen ist es eine Verallgemeinerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Chess 960 — Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schach Großmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Genaugenommen ist es eine Verallgemeinerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Common User Access — CUA (Common User Access, engl. für Allgemein gebräuchlicher Benutzerzugang) ist eine von der Firma IBM seit 1987 im Rahmen der SAA Spezifikationen 1989 festgelegte Richtlinie für die Gestaltung von Benutzeroberflächen von Computerprogrammen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Random-Chess — Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schach Großmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Genaugenommen ist es eine Verallgemeinerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer-Schach — Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schach Großmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Genaugenommen ist es eine Verallgemeinerung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer Random Chess — Chess960, ursprünglich auch Fischer Random Chess genannt, ist eine von Schach Großmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante mit 960 möglichen unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Genaugenommen ist es eine Verallgemeinerung des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”